Magnesium: Ein Mineral, auf welches Du in dieser Jahreszeit besonders angewiesen bist!

Schätzungsweise 80 % von uns haben einen Magnesium-Mangel, und glaube uns, das ist ein Defizit, das sich Dein Körper nicht leisten kann.
Magnesium spielt eine Rolle bei den meisten unserer körperlichen Prozesse! Etwa 40 % des gesamten Magnesiums in unserem Körper befindet sich in unseren Zellen, 60 % in unseren Zähnen und Knochen, und nur weniger als 1 % zirkuliert in unserem Blut.
Aufgrund seiner lebenswichtigen intrazellulären Arbeit ist Magnesium ein entscheidender Mineralstoff für unsere allgemeine körperliche und emotionale Gesundheit und unser Wohlbefinden. Tatsächlich gibt es kaum ein Organ oder System, das nicht auf Magnesium angewiesen ist, um optimal zu funktionieren.
Warum Du Magnesium im Herbst/Winter erst recht benötigst:
- Aktiviert Vitamin D: Magnesium wird benötigt, um Vitamin D zu aktivieren. Wenn Du zu wenig Vitamin D hast, hast Du wahrscheinlich auch zu wenig Magnesium.
- Geringerer Stress: Stress führt zu einer erhöhten Magnesiumausscheidung, aber Magnesium-Mangel führt oft zu mehr Stress und Angstgefühlen. Magnesium hilft, Cortisol zu senken und bindet und aktiviert GABA, das für das Gefühl der Ruhe wesentlich ist.
- Erholsamer Schlaf: Magnesium spielt eine Rolle bei der Unterstützung eines tiefen, erholsamen Schlafs, indem es einen gesunden GABA-Spiegel aufrechterhält. GABA ist ein Neurotransmitter, dessen Aufgabe es ist, Dinge zu beruhigen. Dies führt zu mehr Entspannung, weniger Stress, ruhigerer Stimmung und besserem Schlaf.
- Erhöhte Energie: Magnesium aktiviert die Hauptenergiequelle der Zellen (ATP) und gibt Dir Energie und Motivation.
- Regelmäßigkeit: Magnesium hilft Dir, einen regelmäßigen Stuhlgang zu haben. Eine ausreichende Zufuhr dieses Minerals kann dazu beitragen, dass die Dinge in Bewegung bleiben, damit Du Dich wohl fühlst.
- Entspannte Muskeln: Wir neigen dazu, unsere Kalziumzufuhr zu überlasten, und unsere Muskeln können die Belastung spüren. Eine ausreichende Magnesiumzufuhr kann helfen, die Muskeln schön locker zu halten!
- Gesunder Blutzucker: Wenn wir ausreichend Magnesium haben, haben wir auch einen gesunden Glukose- und Insulinstoffwechsel. Ein niedriger Magnesiumspiegel wird mit Stoffwechselstörungen und Insulinresistenz in Verbindung gebracht.
- Starke Knochen: Magnesium ist für Deine Knochen genauso wichtig (wenn nicht sogar wichtiger) als Kalzium. Niedrige Werte werden mit einer geringeren Knochenmineraldichte in Verbindung gebracht.
Hinterlassen Sie einen Kommentar